Aufgenommen von Color-P
Gewebte Etiketten sind ein wesentlicher Bestandteil der Markenbildung und Produktidentifikation. Sie werden durch das Verweben von Fäden auf einem speziellen Webstuhl hergestellt und unterscheiden sich in Form und Anwendung von Flicken. Im Gegensatz zu gewebten Flicken haben sie keinen dicken Träger und sind dünn, flexibel und leicht. Dadurch eignen sie sich ideal für die nahtlose Integration in verschiedene Produkte, insbesondere in der Bekleidungs-, Accessoire- und Textilindustrie.
Hauptmerkmale |
Außergewöhnlich feines Gewebe Gewebte Etiketten zeichnen sich durch ihre komplexen und feinen Webmuster aus. Die Fäden werden sorgfältig verflochten, um eine glatte und detailreiche Oberfläche zu erzeugen. Diese hochwertige Webart ermöglicht die präzise Wiedergabe selbst filigranster Logos, Texte oder dekorativer Elemente. Ob minimalistischer Markenname oder komplexes Markenemblem – die feine Webart sorgt für klare und deutliche Details. Weiche und flexible Textur Da gewebte Etiketten keinen starren Träger haben, sind sie unglaublich weich und flexibel. Sie passen sich problemlos der Form des Produkts an, an dem sie befestigt werden – sei es die geschwungene Naht eines Kleidungsstücks, das Innenfutter einer Tasche oder die Kante eines Stoffstücks. Diese Flexibilität bietet nicht nur Komfort für den Benutzer, sondern sorgt auch dafür, dass das Etikett nicht aufträgt oder Reizungen verursacht. Daher eignet es sich für Produkte, die in engen Hautkontakt kommen. Verbreitung von Produktinformationen Gewebte Etiketten sind eine effektive Möglichkeit, wichtige Produktinformationen zu vermitteln. Sie können Angaben wie Größe, Materialzusammensetzung, Pflegehinweise und Herkunftsland auf dem Etikett angeben. Diese Informationen sind für Verbraucher leicht zugänglich und helfen ihnen, fundierte Kaufentscheidungen zu treffen und sicherzustellen, dass sie wissen, wie sie das Produkt richtig pflegen. Beispielsweise kann ein Kleidungsetikett Hinweise dazu enthalten, ob der Artikel maschinenwaschbar ist oder chemisch gereinigt werden muss. Kostengünstig für Großbestellungen Bei großen Bestellmengen bieten gewebte Etiketten eine kostengünstige Branding-Lösung. Der Produktionsprozess kann, insbesondere bei Großaufträgen, optimiert werden, um die Stückkosten zu senken. Das macht sie zu einer attraktiven Option für Unternehmen, die eine große Anzahl von Produkten ohne großen Aufwand kennzeichnen möchten. |
Der Prozess der Herstellung gewebter Etiketten beginnt mit der Einreichung eines digital formatierten Designs durch den Kunden. Dieses wird auf Webkompatibilität geprüft, wobei komplexe Designs manchmal vereinfacht werden müssen. Anschließend werden die passenden Fäden basierend auf Design- und Farbwünschen ausgewählt, die das Aussehen und die Haltbarkeit des Etiketts maßgeblich beeinflussen. Der Webstuhl wird anschließend mithilfe einer speziellen Software programmiert, um das gewünschte Design zu erstellen. Ein Musteretikett wird zur Kundenbegutachtung erstellt, und Anpassungen werden basierend auf dem Feedback vorgenommen. Nach der Freigabe beginnt die Produktion unter laufender Qualitätskontrolle. Nach dem Weben werden letzte Handgriffe wie Kantenbeschnitt und das Hinzufügen von Details vorgenommen. Abschließend werden die Etiketten sorgfältig verpackt und an den Kunden zur Verwendung auf seinen Produkten geliefert.
Wir bieten Lösungen für den gesamten Lebenszyklus von Etiketten- und Verpackungsbestellungen, die Ihre Marke auszeichnen.
In der Sicherheits- und Bekleidungsindustrie werden reflektierende Thermotransferetiketten häufig auf Sicherheitswesten, Arbeitsuniformen und Sportbekleidung verwendet. Sie erhöhen die Sichtbarkeit von Arbeitern und Sportlern bei schlechten Lichtverhältnissen und verringern so das Unfallrisiko. Beispielsweise ist Joggingkleidung mit reflektierenden Etiketten nachts für Autofahrer gut sichtbar.
Bei Color-P setzen wir alles daran, Ihnen hochwertige Lösungen zu bieten. – Tintenmanagementsystem: Wir verwenden stets die richtige Menge jeder Tinte, um eine präzise Farbe zu erzeugen. – Compliance: Der Prozess stellt sicher, dass die Etiketten und Verpackungen den geltenden gesetzlichen Anforderungen entsprechen, auch den Industriestandards. – Lieferung und Bestandsverwaltung: Wir helfen Ihnen, Ihre Logistik Monate im Voraus zu planen und jeden Aspekt Ihres Bestands zu verwalten. Entlasten Sie sich von der Lagerhaltung und unterstützen Sie bei der Verwaltung des Etiketten- und Verpackungsbestands.
Wir begleiten Sie bei jedem Produktionsschritt. Wir sind stolz auf unsere umweltfreundlichen Prozesse, von der Rohstoffauswahl bis zur Druckveredelung. Wir realisieren nicht nur Einsparungen mit genau dem richtigen Artikel, der zu Ihrem Budget und Zeitplan passt, sondern achten auch auf die Einhaltung ethischer Standards bei der Umsetzung Ihrer Marke.
Wir entwickeln ständig neue Arten nachhaltiger Materialien, die den Anforderungen Ihrer Marke gerecht werden
und Ihre Ziele hinsichtlich Abfallreduzierung und Recycling.
Tinte auf Wasserbasis
Flüssigsilikon
Leinen
Polyestergarn
Bio-Baumwolle