Das Stanzen ist ein wichtiges Bindeglied bei der Herstellung vonselbstklebende EtikettenBeim Stanzen treten häufig Probleme auf, die zu einer erheblichen Verringerung der Produktionseffizienz führen und sogar zur Verschrottung der gesamten Produktcharge führen können, was den Unternehmen große Verluste beschert.
1. Die Filme lassen sich nicht leicht abschneiden
Beim Stanzen von Folienmaterialien fällt es manchmal auf, dass sich das Material nicht leicht abtrennen lässt oder der Druck instabil ist. Der Stanzdruck ist besonders schwer zu kontrollieren, insbesondere beim Schneiden relativ weicher Folienmaterialien (wie PE, PVC usw.), die anfälliger für Druckinstabilität sind. Dafür gibt es mehrere Gründe.
a. Unsachgemäße Verwendung der Stanzklinge
Beachten Sie, dass die Klingen zum Stanzen von Folienmaterialien und Papiermaterialien nicht identisch sind. Der Hauptunterschied liegt im Winkel und in der Härte. Stanzklingen für Folienmaterialien sind schärfer und härter, daher ist ihre Lebensdauer kürzer als die von Stanzklingen für Papieroberflächenmaterialien.
Daher müssen wir bei der Herstellung einer Messerstanze mit dem Lieferanten über das Stanzmaterial kommunizieren. Wenn es sich um Folienmaterialien handelt, müssen Sie eine spezielle Klinge verwenden.
b. Das Problem der Filmoberflächenschicht
Bei manchen Folienoberflächenschichten wurde keine Zugbehandlung durchgeführt oder es wurde eine falsche Zugbehandlung angewendet. Dies kann zu Unterschieden in der Zähigkeit oder Festigkeit des Oberflächenmaterials führen.
Sobald dieses Problem auftritt, können Sie das Material austauschen, um es zu lösen. Wenn Sie das Material nicht austauschen können, können Sie auf kreisförmiges Stanzen umsteigen, um das Problem zu lösen.
2.EtikettKanten sind nach dem Stanzen ungleichmäßig
Diese Situation wird durch den Präzisionsfehler der Druck- und Stanzmaschine verursacht. In diesem Fall können Sie die folgenden Lösungen ausprobieren.
a. Minimieren Sie die Anzahl der Stanzplatten
Da es bei der Herstellung von Messerplatten zu einem gewissen Akkumulationsfehler kommt, gilt: Je mehr Platten, desto größer der Akkumulationsfehler. Auf diese Weise kann der Einfluss des akkumulierten Fehlers auf die Stanzgenauigkeit effektiv reduziert werden.
b. Achten Sie auf Druckgenauigkeit
Beim Drucken müssen wir die Maßgenauigkeit kontrollieren, insbesondere die Genauigkeit des Plattenkopfes und der Endschnittstelle. Dieser Unterschied ist bei Etiketten ohne Rand vernachlässigbar, hat jedoch größere Auswirkungen bei Etiketten mit Rand.
c. Messer nach gedrucktem Muster herstellen
Der beste Weg, Fehler beim Stanzen von Etikettenrändern zu beheben, besteht darin, das bedruckte Produkt mit dem Messer zu bearbeiten. Der Hersteller der Messerform kann den Abstand des bedruckten Produkts direkt messen und anschließend die exklusive Messerform entsprechend dem tatsächlichen Abstand erstellen. Dadurch kann die Anhäufung von Fehlern, die durch die unterschiedliche Größe des Randproblems verursacht werden, effektiv vermieden werden.
Beitragszeit: 02.06.2022