News und Presse

Wir halten Sie über unsere Fortschritte auf dem Laufenden

Wie beurteilt man die Qualität eines individuell gewebten Etiketts?

Die Textur desgewebtes Etikettwird in der Regel aus hochwertigem Garn in Kombination mit modernster Computertechnologie hergestellt. Die fertigen Produkte zeichnen sich durch leuchtende und satte Farben, feine und lebendige Muster und Linien, edle Eleganz und eine lange Haltbarkeit aus. Je nach Webverfahren kann man sie in drei Arten unterteilen: Flachgewebeetiketten und Satingewebeetiketten.

Wenn Sie Ihregewebte EtikettenÜberprüfen Sie zunächst die Farbe. Ist die Originalfarbe vorhanden, vergleichen Sie diese mit der Originalfarbe des gewebten Etiketts. Kunden verlangen in der Regel eine Übereinstimmung von über 95 %, manche Kunden mit strengen Anforderungen sogar über 98 %. Entspricht die Farbe den Kundenanforderungen, müssen alle Farben neu abgestimmt und gedruckt werden. (Daher wird empfohlen, die Originalversion für das Weben und Markieren von Markenzeichen bereitzustellen. Ist keine Originalversion vorhanden, kann die Pantone-Farbnummer angegeben werden, um die Farbabstimmung und -markierung genauer zu gestalten.)

01

Zweitens müssen Sie die beiden Oberflächen und Seiten desgewebtes Etikett, das keine ernsthaften Haarballen oder Haarfäden aufweisen sollte, die das Band beeinträchtigen. Der gewebte Stoff darf keine Sprungstifte aufweisen. Die Oberfläche des gewebten Etiketts darf weder Öl, Flecken noch Staub aufweisen.

02

Drittens ist es auch notwendig, die Messung mit einigen Werkzeugen durchzuführen.

Dickenerkennung: Die Toleranz darf ±0,1 mm nicht überschreiten.

Breitenerkennung: Die Toleranz gewebter Etiketten mit einer Breite von 1 Zoll und mehr als 1 Zoll darf ±0,25 Punkte nicht überschreiten. Die Toleranz gewebter Etiketten mit einer Breite von 25 mm und mehr als 25 mm darf ±0,5 mm nicht überschreiten. Bei Breiten gewebter Etiketten unter 1 Zoll und 25 mm darf die Standardtoleranz ±0,25 mm nicht überschreiten.

 b0a5b719f265fd2419a938c0ca8c2ca

Der wichtigste Faktor für die Qualität von Webstandards ist die Auswahl der Lieferanten. Ein qualifizierter Lieferant von Webstandards muss über gute Managementfähigkeiten, regelmäßige Wartung der Anlagen, kontinuierliche Verbesserung des technischen Niveaus und eine hohe Qualitätskontrolle der Rohstoffe verfügen. Color-P ist Ihr zuverlässiger Partner für Etikettierlösungen. Unser Komplettservice unterstützt Sie vom Design bis zur Lieferung.klicken Sie hierum Ihre eigenen, individuell gewebten Etiketten zu erhalten.


Veröffentlichungszeit: 12. Januar 2023