News und Presse

Wir halten Sie über unsere Fortschritte auf dem Laufenden

Warum brauchen wir eine Etikettenstandardisierung?

Labelshabe auchGenehmigungsstandard.

Wenn ausländische Bekleidungsmarken derzeit nach China kommen, stellt die Etikettierung das größte Problem dar. Verschiedene Länder haben unterschiedliche Kennzeichnungsvorschriften. Beispielsweise lauten die Größenangaben ausländischer Bekleidungsmodelle S, M, L oder 36, 38, 40 usw., während chinesische Bekleidungsgrößen nach Körperform, Körpergröße und Brustumfang (Taillenumfang) angegeben werden. Wenn die Größenangaben nicht den chinesischen Normen entsprechen, entsprechen die Produkte nicht den Anforderungen der nationalen chinesischen Normen und dürfen nicht auf dem chinesischen Markt verkauft werden.

DSCF3020

Wenn die Größenbestimmung nicht den chinesischen Normen entspricht, entspricht sie nicht den Anforderungen der nationalen chinesischen Normen und kann nicht auf dem chinesischen Markt verkauft werden. Im Ausland haben Produkthersteller jedoch in der Regel strenge Qualitätsanforderungen an ihre Produkte, und beide Seiten des Handels verwenden in der Regel Handelsstandards zur Überwachung der Produktqualität, und es gibt nur wenige einheitliche nationale Standards.Internationale Produktnormen zur Standardisierung von Produkten.

DSCF3018

Drittens sind Anforderungen an pH-Wert und Farbechtheit ein häufiges Problem bei der Qualitätsüberwachung und Stichprobenprüfung auf dem chinesischen Textil- und Bekleidungsmarkt. Die entsprechenden Normen in China können vergleichsweise strengere Anforderungen an den pH-Wert und die Farbechtheit von Textilien und Kleidungsstücken stellen als die auf ausländischen Märkten. Weltweit gibt es derzeit keine verbindlichen pH-Wert-Vorgaben, und ein leicht erhöhter oder niedriger pH-Wert der Extraktionsflüssigkeit für Textilien und Kleidung kann durch einfache Behandlung korrigiert werden. Hinsichtlich der Farbechtheit kann die Umsetzung einheitlicher und strenger Standards die Umsetzung individueller Designs erschweren.

Wenn importierte Kleidung auf dem Inlandsmarkt verkauft wird, muss sie zunächst die verbindlichen chinesischen Standards und dann die endgültigen Produktstandards erfüllen, wie sie auf der Produktkennzeichnung angegeben sind. Die Industrie sollte den verbindlichen Standard GB5296.4-1998 „Gebrauchsanweisungen für Konsumgüter, Gebrauchsanweisungen für Textilien und Bekleidung“ bekannt machen und Wert auf die Konformität legen.Produktkennzeichnung.

DSCF3004

Die Standardisierung von Etiketten kann die Textilentwicklung fördern.

Für die zukünftige Entwicklungstendenz sollte die Festlegung von Produktstandards entsprechend vereinfacht werden.

DSCF3025 (3)

Anfang 2010 führten die zuständigen staatlichen Behörden zehn nationale Bekleidungsstandards ein. Der pH-Wert von Kleidung, die direkt mit der Haut in Berührung kommt, sollte zwischen 4,0 und 8,5 liegen, und der Formaldehydgehalt von Anzügen sollte 300 Milligramm pro Kilogramm nicht überschreiten. Gemäß der verbindlichen nationalen Norm GB18401-2010 „Nationale grundlegende technische Sicherheitsspezifikationen für Textilprodukte“ müssen Textilprodukte für Kleinkinder in der Gebrauchsanweisung mit dem Wort „Kleinkindprodukte“ gekennzeichnet sein, andere Produkte müssen mit der Kategorie „grundlegende technische Sicherheitsanforderungen“ gekennzeichnet sein.


Veröffentlichungszeit: 21. April 2022